Priorisiere mit der richtigen Energie!
In dieser Priorisierungsmatrix geht es darum, die Emotionen mit einzubeziehen! Warum braucht man das oder was ist der Nutzen?
Dieses Tool haben mein ehemaliger Kollege Lars-O. Böckmann und ich in etwas abgewandelter Form im Jahr 2019 entwickelt, um unseren Teilnehmern in Training dabei zu helfen, sich zu entscheiden.
Viel zu häufig versuchen wir den Dingen (ausschließlich) mit unserer Kognition zu bewerten, einzuschätzen und zu priorisieren. Oder wir priorisieren gar nicht erst, sondern machen das, was uns gerade in den Kopf kommt..
Gesteuert durch unterschiedliche Motivationen:
- Worauf habe ich gerade Lust?
- Wobei habe ich vielleicht schon schlechtes Gewissen.
- Ich möchte jemanden einen Gefallen tun.
- Opportunistisch – weil es sich gerade anbietet
Wenn wir ein Ziel oder eine Vision haben, die wir erreichen wollen, ist es wichtig, sich mit den richtigen Dingen zur richtigen Zeit zu beschäftigen.
Die richtigen Dinge sind nicht immer die, die uns am meisten Spaß machen. Wenn wir aber etwas finden, was gleichermaßen relevant ist und zu unserer Leidenschaft passt, dann ist Musik drin.
Sich damit auseinander zu setzen, was relevant ist und was uns Spaß macht, hilft uns dabei, in einer Art und Weise zu priorisieren, die die Wahrscheinlichkeit steigen lässt, dass das Unterfangen zum Erfolg führt. Letztlich wird damit auch wieder das positive Gefühl und die damit einhergehende positive Energie frei gesetzt.
Auf der anderen Seite können wir dabei eventuell feststellen, dass wir ein Vorhaben nicht verfolgen, weil vielleicht das Herz gar nicht dafür schlägt. In dem Fall können wir eventuell auch davon ablassen, statt dass es als ein „ich sollte mal…“ in unserem Nacken sitzt. Und schon ist man wieder ein wenig Ballast los.
In meinem persönlichen Beispiel im Bild, geht es um meine Vorhaben für das erste Quartal 2023.
Die homepage für mein Unternehmen die Change Connection GmbH fertig zu stellen, war am wichtigsten und dringlichsten für den Erfolg des Unternehmens. Das habe ich auch Schritt für Schritt immer weiterverfolgt. Aber ich habe geschaut, was ist ebenso relevant und macht mir noch mehr Spaß? Also womit kann ich mich zwischendurch belohnen und gleichermaßen etwas für mein Ziel tun?
Durch gezieltes Abarbeiten von unliebsamen Aufgaben und Belohnen mit Aufgaben, die mir Spaß machen, komme ich so leichter ans Ziel. Und das Buch wird dadurch dann auch irgendwann fertig und Artikel wie dieser wurden geschrieben. 😉
Probiert es doch selbst auch mal aus.